Tanghetto – Säule des Elektro- und Neotango
Anfang des 21. Jahrhunderts lag der Tango als Tanzmusik kreativ weitgehend am Boden. Abgesehen vom Tango Nuevo Piazzollas hatte sich seit Ende der 50er...
Festivals: Tanzen oder Hören?
„Ich finde, da ist eine Schuld“… mit Tango 21 spricht Fernando Bietti, der in einschlägigen Milongakreisen, wie Z.B. Chanta 4, Zonatango oder Bilongón bekannt...
10 Jahre Tango Crítico: Tanzen in der Folterkammer
Tango Crítico versteht sich als Kollektiv bestehend aus LehrerInnen, TänzerInnen, MusikerInnen und AnthropologInnen, die sich für den Tango und sein Gedächtnis interessieren und ihn...