Premios Tango Siglo XXI

Ein neuer Impuls für den zeitgenössischen Tango

Seit Mitte des 20. Jahrhunderts hat die argentinische Musikindustrie verschiedene Mechanismen entwickelt, um ihre herausragendsten Künstler*innen zu würdigen. Die Schaffung spezifischer Preise spiegelte die Entwicklung der Musikproduktion und Konsumtrends wider und macht unterschiedliche Genres sichtbar.

Einer der wichtigsten Meilensteine war die Einführung der Premios Gardel durch die Cámara Argentina de Productores de Fonogramas y Videogramas (CAPIF) im Jahr 1999. Inspiriert vom Vermächtnis Carlos Gardels, zeichnen diese Preise die Besten der nationalen Musikindustrie aus. In den letzten Jahren wurden jedoch die Tango-Kategorien bei den Premios Gardel reduziert, was in der Tangogemeinschaft auf Besorgnis stieß.

Es handelt sich um eine Koproduktion von Tandas Nuevas, Ciclo Mistongo (La Plata) und XP Prensa – Plattformen, die von Journalisten, Kommunikatoren und Kulturmanagern geleitet werden. Sie treiben diese Auszeichnung voran, um den heutigen Tango zu feiern und ins Rampenlicht zu rücken.

Die Preisverleihung findet am Mittwoch, den 9. April, um 19 Uhr im Sala Solidaridad des Centro Cultural de la Cooperación (Av. Corrientes 1543) statt. Dort werden die von der Tangofachpresse gewählten Preisträger:innen ausgezeichnet, ebenso wie die Sonderpreise der Organisatoren der Premios Tango Siglo XXI. Die Initiative ehrt die im Jahr 2024 erschienene Tango-Musikproduktion.

Die Kategorien sowie die Nominierten gingen aus der Hör-, Diskussions- und Auswahlarbeit einer eigens einberufenen Vorauswahl-Jury hervor. Zu dieser Jury gehörten wichtige Persönlichkeiten der Szene: Gabriel Plaza, Flavia Angelo, Walter Alegre, Mariana Fossati, Gabriel Coccaro, Paula Sterczek, Nacho Babino und Mariano Suárez.

Eine neue Ära für den Tango

Die Premios Tango Siglo XXI markieren einen entscheidenden Schritt zur Neubewertung des Genres innerhalb der Musikindustrie. Die Initiative will nicht nur Künstler*innen auszeichnen, sondern auch neue Möglichkeiten für den Tango in einem globalisierten Kontext schaffen.

Kann diese Auszeichnung sich etablieren und einen Wendepunkt für die Sichtbarkeit des heutigen Tangos bedeuten? Die Antwort liegt in der Tangogemeinschaft und der Unterstützung, die sie in den komm Jahren gewinnt.

Hier sind die Musikalben und EPs, die in verschiedenen Kategorien nominiert wurden:



Kategorien


Album – Instrumentalorchester

  • Neotípico – Ramiro Boero Orquesta
  • Contra las cuerdas – Nicolás y Alejandro Guerschberg
  • Piazzolla para orquesta – Daniel Ruggiero
  • En vivo en el Colón – Néstor Marconi mit der Orquesta de Tango de Buenos Aires


Album – Kleine Instrumentalgruppen

  • Costero criollo – Noelia Sinkunas y Milagros Caliva
  • Todas las cosas y el tiempo – Ramiro Gallo Quinteto
  • Pócima – Chapeau Dúo (Valeria Martin y Daniela Mercado)


Album – Sänger/Sängerin

  • La noche – Lidia Borda y Daniel Godfrid
  • Manzi Mores de cámara – Flor Cozzani
  • Sembremos – Eliana Sosa


Tango Canción

  • Revuelo sur – Susy Shock
  • La inevitable tentación de ir a contramano – Sexteto Fantasma
  • La banda calavera – Cinzarazi XL y Agua Sucia


Album – Instrumentalsolist*in

  • Que GrRRande vol.2 – Dipi Kvitko
  • Unión y perseverancia – Noelia Sinkunas
  • Instituciones: de la prima bordona – Nahuel Roth


Tango Criollo

  • Chafalonía – Piraña
  • Cuartetos Guitarreros – Adam Tully
  • Lado B: También tocamos en milongas – La llevada
  • Estafa Piramidal – La Runfla


Tango Milonguero

  • Noches con Di Sarli – Orquesta Disarliana
  • Cantoras – Orquesta Típica Pichuco
  • D’Arienzo anticrisis – Tango Bardo


Tango – Neue Tendenzen

  • Noche random – Astillero
  • Cosmofónico – Bernardo Monk
  • Basta – Fernandez Fierro


Tango Fusion

  • Potrero – Tangology
  • Gardel – Hernán Jacinto Trío
  • Después de la tormenta – Pablo Gignoli


Electrotango

  • Anarcolonga (en vivo) – Narcotango
  • Cuore Griyo – Dock Sud
  • Milongueros – Tangorra y Eliana Sosa


EP – Originalwerke

  • Tangotrópikas – Gisela Magri
  • Ciudad Verdugo – Pablo Sensottera
  • Crash (vivo) – Siniestra


EP – Klassische Werke/Versionen

  • L’art del tango vol 1 – Olalla Guyot Gignoli
  • Las canciones más bellas – Tango Cañón
  • Maleducado y milonguero – Cuarteto extraordinario

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die mobile Version verlassen